Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

BTHG Haus am Kappelhof
Schwere finanzielle Lasten bringen auch gesetzliche Aufgaben – etwa durch das Bundesteilhabegesetz, das eigentlich Menschen mit Behinderungen den Alltagerleichtern soll, aber wegen Kosten und Bürokratie umstritten ist.
Meyer
Region
Finanznöte im Kreis Calw: Noch nie waren neue Etatpläne so schwierig wie in diesem Jahr

Kreis Calw. Seit Jahr und Tag stellen Landrat Helmut Riegger (CDU) und der Kreiskämmerer den Kreisräten im Oktober die Kernpunkte des Haushalts fürs nächste Jahr vor. Doch diesmal hat sich der Finanzhimmel gehörig verdunkelt. Dem Kreischef und seinem Schatzmeister Michael Hopf wachsen zurzeit graue Haare, so gewaltig machen ihnen die Minuszahlen zu schaffen – noch ist offen, wann das Duo den Etat 2025 im Kreistag einbringt. Das laufende Jahr wollte Hopf mit einem Verlust von höchstens drei Millionen Euro abschließen, jetzt rechnet er mit einem saftigen Defizit, das auf elf Millionen Euro hochschnellt, so Finanzchef Hopf.

„Das sieht nicht gut aus, vor allem müssen wir ausbaden, was uns der Bund und das Land aufbürden“, sagte der Landrat – zwei Drittel aller

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung