Mit dieser Pitts S-1 wird der Pirmasenser Patrik Leis am Wochenende zum Kunstflug abheben.
FSC Mühlacker/Jan Zeile
Region
Flugplatzfest in Dürrmenz: Oldtimer, Kunstflieger und Modelljets steigen in die Luft
  • pm

Mühlacker-Dürrmenz. Das 27.Flugplatzfest des Flugsportclubs Mühlacker (FSC) steigt am Wochenende, 14. und 15. September, auf dem Segelflugplatz beim „Hangensteiner Hof“ in Dürrmenz. Bei freiem Eintritt sind unter anderem auch Oldtimer, Kunstflug, Segelflug sowie Jet-Modelle zu sehen. Laut Pressemitteilung des Vereins beginnt das Fest am Samstag um 12 Uhr, am Sonntag geht es um 11 Uhr los.

Historische Motor- und Segelflugzeuge in Mühlacker-Dürrmenz

Besucher können sich demnach auf ein abwechslungsreiches Programm freuen: Am Himmel werden sowohl das historische Motorflugzeug Dornier Do 27 – der Flugzeugtyp hob erstmals 1956 ab – als auch das Oldtimersegelflugzeug Grunau Baby (1931) zu bewundern sein. Als moderner Kontrast zeigen Gäste aus Löchgau mit drei hochmodernen Segelflugzeugen vom Typ Discus 2c FES, die mit elektrischem Hilfsantrieb ausgestattet sind, deren Eigenschaften im Formationsflug.

Highlight: Kunstflug zur Dämmerung mit Feuerwerkskörpern

Höhepunkt im Motorkunstflug soll die Show von Patrik Leis aus Pirmasens darstellen, der mit einem Pitts S-1 Doppeldecker seine Kunststücke vorführt. Seine Frau Vicky wird mit ihrer historischen Piper PA-18 Supercub ebenfalls zu Besuch sein. Nicht weniger spektakulär ist der Segelkunstflug, den Vereinsmitglied und ehemaliger deutscher Vizemeister in der Unlimited-Klasse des Segelkunstflugs, Eberhard Holl, mit einem Swift S-1 präsentieren wird. Seinen Kunstflug kommentiert Holl für die Besucher am Boden dabei live über eine Sprechverbindung aus dem Cockpit. Ein weiteres Highlight stellt am Samstagabend der Dämmerungskunstflug dar, der mit Feuerwerkskörpern an den Tragflächenenden etwa 20 Minuten nach Sonnenuntergang geflogen wird.

Selber das Fliegen erleben bei einem Schnupperflug 

Wer selbst das Fliegen erleben möchte, kann bei einem Schnupperflug in einem von drei viersitzigen Motorflugzeugen die Umgebung von Mühlacker aus der Luft erkunden. Für Liebhaber historischer Flugzeuge bietet sich zudem die einmalige Gelegenheit, als Passagier in der Dornier Do 27 mitzufliegen. Da die Kapazitäten begrenzt und Tickets nur vor Ort verkauft werden, lohnt sich hierfür ein frühes Erscheinen.

Modellflug-Enthusiasten kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Die Modellflugpiloten Axel Riediger und Lukas Nakir werden Flugvorführungen präsentieren, unter anderem mit Modellen mit Jet-Antrieb. Für Abenteuerlustige biete die „Jump & fun Factory“, wie in der Vergangenheit, Tandem-Fallschirmsprünge an.

Für Kinder und das leibliche Wohl ist gesorgt

Aber auch die jungen Gäste sollen auf ihre Kosten kommen. Zu deren Unterhaltung werden unter anderem Wurfgleiter, Kinderschminken, Dosenwerfen, ein Karussell und weitere „RummelAttraktionen“ angeboten. Und natürlich wird für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Neben Kaffee und Kuchen sowie einer großen Getränkeauswahl erwarten die Besucher kulinarische Spezialitäten lokaler Gastronomen. Nun müsse laut Pressemitteilung nur noch Petrus ein Einsehen haben, damit auf dem Flugplatz wieder ein Volksfest für Jung und Alt stattfinden könne.

Aufgrund der Bauarbeiten an der B10 in der Ortsdurchfahrt Mühlacker und den damit einhergehenden Umleitungen empfiehlt der FSC, sich vorab über die aktuelle Streckenführung zu informieren.