Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Ausstellung Enzkreis Archiv

Sabine Drotziger und Nicole Sickinger vom Kreisarchiv des Enzkreises präsentieren das neue Online-Geschichtsportal. Für jede Gemeinde auf der interaktiven Karte finden sich hier spannende Funde aus den Archiven, die einen Einblick in eine brutale und prägende Zeit liefern.

Meyer
Region
Folter, Mord, Vergewaltigung: Online-Geschichtsportal mit Kreisarchiv aus dem Enzkreis zum Dreißigjährigen Krieg

Enzkreis. Eine Epoche unvorstellbarer Gewalt und Grausamkeit war der Dreißigjährige Krieg – vor allem für die einfache Bevölkerung, auch hier in der Region. Das Kreisarchiv des Enzkreises hat in Kooperation mit der Designagentur Unit08 und anlässlich eines großen Forschungsprojekts zur Zeit von 1618 bis 1648 ein in dieser Form wegweisendes Online-Geschichtsportal an den Start gebracht. Unzählige Schätze aus den Untiefen der Archive sind dort versammelt und lassen die Vergangenheit lebendig werden.

Folter, Mord, Vergewaltigung, Plünderung: Unvorstellbar sind Leid und Not, die der Dreißigjährige Krieg (1618–1648) über Deutschland, gerade auch Süddeutschland gebracht hat. So katastrophal waren die Folgen dieses europäischen Krieges,

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung