
Freiwillige Helfer auf dem Kaltenbronn erhalten Lebensraum für das seltene Auerhuhn
- Sabine Zoller
Kreis Calw. Am Samstag engagierten sich knapp 30 freiwillige Helfer auf dem Kaltenbronn, um im Rahmen des schwarzwaldweiten Habitatpflegetags wichtige Lebensräume für das Auerhuhn zu erhalten. Unter dem Motto „Wir wollen etwas tun – gemeinsam für das Auerhuhn“ organisierten der Verein Auerhuhn im Schwarzwald (AiS) und der Schwarzwaldverein die Aktion, um nicht nur den Lebensraum des seltenen Auerhuhns zu sichern, sondern auch das Bewusstsein für den Schutz dieses besonderen Schwarzwaldbewohners zu stärken.
Treffpunkt war das Infozentrum Kaltenbronn. Nach einer kurzen Ansprache von Forstwirt Matthias Mohaupt, Projektmanager und Habitatpfleger des
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung
