Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Förster Rolf Müller stellt den Forsthaushalts im Gemeinderat vor.
Förster Rolf Müller schätzt den Borkenkäferbefall im Friolzheimer Wald als gering ein. Als Besonderheit hob er den Nachweis eines Luchses hervor.
Tilo Keller
Region
Friolzheimer Förster: Luchs in der Nähe von Biotop gesichtet
  • Claudia Keller

Friolzheim. Ein wesentlich größerer Einschlag im Wald hat im Friolzheimer Forsthaushalt für ein geringeres Defizit im Jahr 2024 gesorgt. Friolzheims Förster Rolf Müller berichtete, dass im Herbst 2023 beschlossen wurde, die Hiebe im Nadelholz zu verschieben, da der Nadelholzpreis damals sehr niedrig war. Der Einschlag wurde dann im vorigen Jahr nachgeholt und statt der geplanten 500 Festmeter rund 1000 Festmeter eingeschlagen.

Das Mehr an Holz brachte auch mehr Geld in die Kasse, so dass das Ergebnis statt dem ursprünglich geplanten Minus von rund 13 500 Euro nur ein Minus von rund 2000

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung