

Knittlingen/Maulbronn/Sternenfels. Etliche Besenwirtschaften in der Region haben ihre Öffnungstage wegen der neuen Pandemie-Regelungen für Gaststätten verschoben oder lassen sie gar komplett ausfallen. Die Winzerfamilie Häußermann zum Beispiel, die in Diefenbach eine Weinstube betreibt, hat sich dazu entschlossen, den Betrieb ihrer Gaststätte fürs Erste komplett einzustellen.
Auch im Burrainhof in Diefenbach besteht keine Möglichkeit mehr, einzukehren. Auf der Website heißt es: „Aufgrund der aktuellen Lage und zum Schutz aller Beteiligten haben wir uns dazu entschlossen, die Besensaison schon eine Woche früher zu beenden“.
Doch nicht alle wollen oder können ganz auf ihre Kundschaft verzichten. Die Weinstube „Altes Rathaus“ in Kleinvillars beispielsweise hat weiterhin geöffnet – allerdings halten sich die Betreiber an die neuen Vorgaben und Empfehlungen. Demnach sollen Gaststätten um 18 Uhr schließen und die Inhaber dafür Sorge tragen, dass die Tische einen Abstand von 1,50 Meter zueinander haben. „Wir leben von den Einnahmen“, sagen die Inhaber Kerstin und Werner Vincon, die eher nicht mit einem Ansturm rechnen. Doch die für den Betrieb im Vorfeld erwirtschafteten und vorbereiteten Erzeugnisse müssten verarbeitet werden. Eine schwierige Situation – auch für Marliese Silber, Inhaberin des Silberbesens in Knittlingen.
Den ganzen Artikel lesen Sie am Mittwoch, 18. März, in der „Pforzheimer Zeitung“ (Ausgabe Mühlacker) oder im E-Paper auf PZ-news.