Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Aufsichtsratsvorsitzender Thomas Maag freut sich mit den Geschäftsführern Kim Jung und Alexander Giek (von links) über den Start der neuen Energiegesellschaft.
Nico Roller
Region
Gemeinde will selbst Strom erzeugen: Neues Gemeinschaftsunternehmen soll in Kämpfelbach Photovoltaik-Anlagen bauen
  • Nico Roller

Kämpfelbach. Dass die Ersinger Kirchbergschule und der Bauernhof Heckmann im Werbefilm zu sehen sind, ist kein Zufall. Denn ihre Dachflächen sollen zu den ersten gehören, die die neue Energiegesellschaft in Kämpfelbach mit Photovoltaik-Modulen bestückt. Nachdem der Gemeinderat schon im Sommer einstimmig grünes Licht für die Gründung des Unternehmens in Kooperation mit der Energie Calw (ENCW) gegeben hatte, steht der Start inzwischen kurz bevor.

„Es ist angerichtet“, sagt Bürgermeister Thomas Maag, der zugleich Vorsitzender des Aufsichtsrats ist. Maag weiß, dass nach dem Beschluss des Gemeinderats alle Beteiligten „die Ärmel hochgekrempelt“ haben: „Im Hintergrund ist unheimlich viel passiert.“ Maag

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung