
Ispringen. Für die Teenager, die es ins Jugendzentrum nach Ispringen zieht, ist es nicht nur ein Ort, an dem man sich regelmäßig trifft. Es ist ein Ort, an dem gemeinsam gekocht, gelacht, Musik gehört wird – und an dem wahre Freundschaften entstehen können. Paula Paweda und Emina Besic kommen regelmäßig zu dem Jugendtreff und schätzen vor allem, dass man sein könne, wie man ist und „man muss sich vor nichts schämen“. Außerdem gefällt den beiden 14-Jährigen: „Wir haben hier Mitspracherecht.“ So könnten sie immer Ideen einbringen, was gemeinsam gemacht wird – oder auch, welche Projekte in Ispringen generell angegangen werden können. Doch bis das Jugendzentrum eingerichtet war, musste viel angepackt werden.
Davon können besonders Antonietta Catalano und David Perkovic ein Lied singen, die beim Stadtjugendring Pforzheim angestellt sind und bei den Treffen im
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung