Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Verstärken ihre Zusammenarbeit: Die Sternenfelser Bürgermeisterin Antonia Walch (von rechts) und ihre Kollegen Aaron Treut (Maulbronn), Alexander Kozel (Knittlingen) und Armin Pioch (Illingen). Links Maulbronns stellvertretender Kämmerer Timo Dichtl.
Ulrike Fegert/Stadtverwaltung Maulbronn
Region
„Gemeinsam geht alles besser“: Zusammenarbeit soll Kommunen im östlichen Enzkreis stärken

Enzkreis. Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Besonders der Fach- und Arbeitskräftemangel, aber auch eine ungewisse finanzielle und wirtschaftliche Lage machen den Kommunen nicht nur im Enzkreis zu schaffen. Zeit also, neue Wege zu gehen. Das haben sich auch die Bürgermeister Antonia Walch (Sternenfels), Aaron Treut (Maulbronn), Alexander Kozel (Knittlingen) und Armin Pioch (Illingen) sowie – aber nur für ein Thema – auch Werner Henle (Ötisheim) gedacht. Ein loser Zusammenschluss der fünf Gemeinden aus dem östlichen Enzkreis soll für alle Kommunen gewinnbringend sein.

„Das ist eine ganz große Chance für alle beteiligten Kommunen“, sagt die Sternenfelser Bürgermeisterin Antonia Walch über die neue Zusammenarbeit. Es gebe – gemessen an der Infrastruktur oder der Einwohnerzahl – keine dominante Kommune wie etwa Mühlacker, alle fünf Orte seien sehr homogen. Trotzdem kommen die fünf Städte beziehungsweise Gemeinden zusammen auf

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung