Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Bagger entfernen auf der Dürrmenzer Seite der Herrenwaagbrücke alte Betonbrocken aus dem Erdreich. In diesem Abschnitt wird Platz für die Standfläche einer mehr als 40 Tonnen schweren Bohrmaschine geschaffen, die Löcher für Pfähle bohrt, die das Brückenwiderlager stabilisieren sollen. Foto: Hepfer
Region
Graben für den großen Bohrer: Neubau der Mühlacker Herrenwaagbrücke nimmt Fahrt auf

Mühlacker. Gut zwanzig Jahre lang ist im Mühlacker Gemeinderat auf einen Neubau der maroden Herrenwaagbrücke hingearbeitet worden. Seit dem 1. März laufen nun zumindest die Vorbereitungsarbeiten für den heiß ersehnten Brückenbau. Und die Arbeiten in der ersten Bauphase nehmen auch langsam Fahrt auf. Am Freitag waren Bauarbeiter und Planer unter anderem damit beschäftigt, Telekommunikationsleitungen der Unternehmen Telekom und Vodafone umzulegen. Dazu wurde zunächst einmal nur auf Dürrmenzer Seite ein Schachtloch gegraben, um zu sehen, wie weit die Leitungen in den Vorbau der Brücke hineinragen.

„Rechts und links der Brücke werden auf einer Achse Punkte freigelegt, um die Leitungen auf einer Länge von maximal

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung