
Der Geschäftsführer des evangelischen Erwachsenenbildung Tobias Götz (von links), der Nagolder Arzt Dr. Fredy Kahn, Schuldekan Thorsten Trautwein, Historikerin Prof. Dr. Benigna Schönhagen und der Vorsitzende des Dachverbandes der Jugendgemeinderäte Jonas Dehmel sprechen über die deutsche Erinnerungskultur.
Biermayer- Felix Biermayer
Kreis Calw. „80 Jahre Frieden in Deutschland“, das klinge selbstverständlich, sagte Landrat Helmut Riegger am Freitagabend im Landratsamt. Dorthin waren zahlreiche Gäste gekommen, um an das Ende des Nationalsozialismus vor 80 Jahren zu erinnern. Die Generation der Eltern und Großeltern wisse, wie zerbrechlich Frieden und Freiheit sein könnten, so Riegger weiter. Die Demokratie sei kein Selbstläufer. Es brauche die Erinnerung, damit sich die Vergangenheit nicht wiederholt.
„Nie wieder“ - das sei eine heute oft genutzte Parole, sagte Historikerin Prof. Dr. Benigna Schönhagen. Die stamme ursprünglich von den
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung
