Zu einem Großeinsatz der Feuerwehr ist es am Sonntagmorgen beim Entsorger PreZero in Ölbronn gekommen.
benjaminnolte - stock.adobe.com (Symbolbild)
Region
Großeinsatz der Feuerwehr bei PreZero in Ölbronn

Ölbronn-Dürrn/ Maulbronn. Beim Müllentsorger PreZero in Ölbronn-Erlen ist am Sonntagmorgen zu einem Großbrand gekommen. Ursache: In einem Tiefbunker, in dem der Müll aus den gelben Säcken landet und sortiert wird, hatte sich Müll entzündet.

Gegen 6 Uhr ging der Alarm bei der Feuerwehr in Ölbronn-Dürrn ein, wie Kommandant Jürgen Braun auf PZ-Anfrage berichtet. Wie PreZero in einer Pressemeldung mitteilte, habe ein Mitarbeiter den Brand im Anlieferbereich der Sortieranlage für Leichtverpackungen entdeckt. Vor Ort sei die Feuerwehr mit einem Großaufgebot im Einsatz gewesen: 85 Kräfte aus Ölbronn-Dürrn, Maulbronn und Knittlingen bekämpften die Flammen. Auch der Gerätewagen aus Illingen, die Warngruppe aus Ispringen und der Gerätewagen Atemschutz aus Mühlacker waren vor Ort.

Zunächst sei das Materialgemisch - unter anderem Joghurtbecher, Tetrapaks und  Konservendosen aus der haushaltsnahen Sammlung - in einem sicheren Bereich verteilt worden, um den Brandherd zu finden, heißt es in der Mitteilung des Unternehmens.

Messungen haben ergeben, dass durch den Rauch keine Gefahr für die Bevölkerung bestand, so der Feuerwehrchef. Die DRK-Bereitschaft aus Maulbronn versorgte die Einsatzkräfte, das THW aus Pforzheim unterstützte ebenfalls.

Der Brand sei nach etwa eineinhalb Stunden unter Kontrolle gewesen, berichtet Kommandant Braun. Danach zog das THW im Bunker den Müll auseinander, damit die Feuerwehr die Nachlöscharbeiten erledigen konnte.

Zur Schadenshöhe konnte der Feuerwehr-Chef nichts sagen. Nur soviel: Es seien keine Gerätschaften betroffen gewesen - die Flammen verbrannten lediglich den Müll.