In zehn Einzelstücken und zwei Medleys zeigen die Sängerinnen und Sänger von „Young Unity“und „Let it shine“ ihre große stimmliche Bandbreite.
Herweg
Region
Großer Konzertabend mit Erinnerungen an Geschichte: Eintracht Weiler jubelt zum 125-Jährigen
  • Susanne Herweg

Keltern-Weiler. Beständig und doch immer wieder anders: Der Gesangverein Eintracht Weiler 1900 hat sich schon mehrmals neu erfinden müssen. Am Wochenende begeisterte er beim Jubiläumskonzert. Die Mehrzweckhalle war voll, als der GV Eintracht am Samstagabend zur Jahresfeier lud. Weiler ist eng mit dem Traditionsverein verbunden, den 28 junge Männer vor 125 Jahren gründeten. Ein so langes Bestehen bringt eine wechselvolle Vereinsgeschichte mit sich.

Die vielleicht größte Veränderung ist die Entwicklung vom Männergesangverein zu einem vornehmlich weiblich besetzten Chor. Heute ist die „Young Unity“ das Aushängeschild des Vereins, ein Frauenchor mit modernem Repertoire. Dem sängerischen Niveau hat der Wechsel nicht geschadet: Es war zu allen Zeiten und ist bis heute sehr hoch. Das ist den Stimmen der Mitglieder zu verdanken und nicht zuletzt auch der Chorleiterin Stephanie Kulmus.

So war auch das Jubiläumskonzert ein reiner Ohrenschmaus. Den Auftakt machten die Jüngsten von der Pfinztalbande mit lustigen Kinderliedern, die das Publikum zum Mitmachen aufforderten. Ihre Darbietung war hinreißend, aus den Gesichtern der Kleinen strahlte die Freude am Auftritt und der Spaß am Singen. Der Jugendchor folgte, nur zu fünft und doch beachtlich stark. Auch das Jugendchor-Revival begeisterte mit zwei Sängerinnen, begleitet von Gitarre und Bass. Die vier Gründungsmitglieder des ersten Kinderchors, Jana Ochs, Elisa Muhr, Luca Wölk und Philip Kästel wurden mit Monja Zimmermann und Nathalie Rieger (beide in Abwesenheit) für ihre 20-jährige Mitgliedschaft durch Alisa Klingel vom Chorverband Pforzheim Enzkreis geehrt. Stephanie Kulmus erhielt die Ehrung für 20 Jahre Chorleitung und Werner Maiwald für seine stattlichen 50 Jahre Mitgliedschaft.

Der am Konzertabend 24-stimmige Chor Melodivas ist ein Zusammenschluss von „Young Unity“ mit den Frauen von „Let it shine“ des Nöttinger Liederkranzes und verzauberte die Zuhörer. Schon die Darbietungen von „Adiemus“ und „Nothing Else Matters“ beeindruckten – doch „The Rose“ rührte das Publikum vollends.

Im zweiten Teil des Abends erklangen dann auch die Männerstimmen mit. 34 Sängerinnen und Sänger gaben gekonnt und stimmgewaltig Film- und Popmusik aus den frühen 70er-Jahren bis heute zum Besten. Der GV Eintracht Weiler schreibt seine Erfolgsgeschichte fort.