Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Solardächer für WM-Stadien in Brasilien
Photovoltaik-Anlagen, wie hier auf diesem Symbolfoto aus Brasilien, plant der Landkreis Calw auf seinen Parkplätzen am Landratsamt oder an den Kreiskliniken. Erste Überlegungen haben bereits stattgefunden.
Neonenergia/picture alliance/dpa
Region
Großes Photovoltaik-Projekt: Dachflächen der Kreisbehörde Calw könnten Sonnenenergie speichern
  • Bruno Knöller

Kreis Calw. Die Photovoltaik soll im Landkreis Calw eine immer wichtigere Rolle spielen. Den Verantwortlichen im Landratsamt Calw schweben einige Großprojekte vor, bei denen die Sonnenenergie mit Macht genutzt wird. Wenn Carports, Garagen und Dachflächen der Kreisbehörde mit entsprechenden Elementen bestückt werden, könnten jährlich 464.000  Kilowattstunden (kWh) Strom erzeugt werden. Zum Vergleich: Im Vorjahr hat das Landratsamt rund  617.000 kWh Strom bezogen. Doch auch derzeit sind schon einige wichtige Projekte im Gange.

Zahlen vorgetragen

Diese und noch mehr interessante Zahlen

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung