
- ott
Ispringen. Die Gemeinde Ispringen ist schon seit längerem bemüht, dem Parkdruck in der Ortsmitte entgegenzuwirken. Jetzt soll der vorhandene Grün- und Parkbereich im Bereich der Bahnhofstraße/Ecke Eisenbahnstraße gegenüber dem Bürgerhaus „Regenbogen“ durch die Anlage von Parkmöglichkeiten neu geordnet werden.
Das Planungsbüro Kirn Ingenieure aus Pforzheim legte dem Gemeinderat drei Planungsvarianten vor. Einstimmig sprach sich das Gremium für die aus, die die ohnehin notwendige Zufahrt zu den dortigen Hausgrundstücken auf sechs Meter verbreitert. Links und rechts von dieser Zufahrt werden insgesamt sechs Stellplätze, auch mit einer E-Ladestation, angelegt. Daneben in Richtung Ortsmitte folgen 22 Fahrradabstellplätze, bei denen ebenfalls eine E-Ladestation errichtet werden soll. Kosten: rund 120000 Euro bei einer Bauzeit von drei Monaten. Die notwendigen Mittel können in den Haushalt für das kommende Jahr eingestellt werden.
Mehr über die Parkplatzplanung in Ispringen lesen Sie am Samstag, 28. September, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.