
- pm
Mühlacker. In der Mühlacker Käppele-Turnhalle hat vor Kurzem die Ju-Jutsu-Kids-Prüfung des Vereins Taekwondo Mühlacker stattgefunden, in der zwölf Kinder ihre Gelbgurt-Prüfung und vier weitere Kinder ihre Weiß-Gelb-Prüfung abgelegt haben. Alle 16 Prüflinge im Alter zwischen sieben und 13 Jahren haben vor den Augen von Prüfer Klaus Früh und Trainer Ralf Thorge bestanden.
Das Trainingsziel ist, gemeinsam mit den Kindern an ihrem Selbstvertrauen, der Selbstwirksamkeit sowie an ihrer Selbstbehauptung zu arbeiten und dies durch Technik-, Koordinations- und Konditionsübungen weiterzuentwickeln. Den Kindern wird auf diese Weise die Möglichkeit der Selbstverteidigung und das friedliche Lösen von Konflikten altersgerecht beigebracht.
In der Käppele-Turnhalle wurden ebenfalls die Eskrima-Gürtel-Prüfungen des Taekwondo Mühlacker durchgeführt. Dabei haben vor Großmeister Horst Eckert und seiner Frau Arlenne Eckert insgesamt sieben Kandidaten ihre Prüfung erfolgreich abgelegt. Auf dem Programm standen die Verteidigung gegen Waffen (Stock und Messer), der unbewaffnete Angriff sowie verschiedene einstudierte Partnerübungen. Vier Prüflinge erhielten den blauen Gurt, jeweils ein Prüfling sicherte sich den orangenen und den gelben Gürtel. Das „Doce Pares Eskrima“ bietet die Möglichkeit, in jedem Alter die Koordination zu schulen. Gleichzeitig ist die philippinische Kampfkunst eine effektive Art der Selbstverteidigung, die mehrere Stile vereint.
Weitere Taekwondo-Gurtprüfungen wurden in der Mühlacker Sporthalle der Mörike Realschule von Enrico Simon (8. Dan) und Michael Scherer (7. Dan) abgenommen. Hierbei haben 26 Prüflinge im Alter zwischen sechs und 58 Jahren die Prüfung vom neunten (weiß-gelber Gurt) bis zum ersten Kup (rot-schwarzer Gurt) erfolgreich abgelegt. Prüfungsinhalte waren Taegeuk/Poomsae (Bewegungsformen), Ilbo Taeryon (Einschrittkampf mit einem Partner), Kyorugi (Dreikampf), Hosinsul (Selbstverteidigung), Kyokpa (Bruchtest) und Theorie.