Am Waldensersteg in Mühlacker betrachten Funda Akyildiz (links) und Nuran

Yapakci die in der Sommerhitze gut gedeihenden Mohnblumen.

Fotomoment
Region
Heiß, heiß, Baby! So verbringen Menschen und Tiere aus der Region den Hitzetag

Enzkreis/Pforzheim/Kreis Calw. Das Thermometer klettert beharrlich nach oben und knackt auch am Donnerstag deutlich die 30 Grad Marke. Wohl dem, der nicht im Büro schwitzen muss, sondern eines der Freibäder besuchen oder sich ein Eis genehmigen kann.

Der Sommer und mit ihm die erste richtige Hitzewelle sind nun endgültig in der Region angekommen. Trotz Corona sind viele Freibäder, Parks und Freizeitanlagen voll – die Menschen zieht es bei Temperaturen weit über 30 Grad Celsius nach draußen. Während manche Erfrischung im kühlen Nass suchen, freuen sich andere auf ein kühles Getränk in den Biergärten oder über eine Radtour entlang schattiger Wege. Auch die Gewitter, die für Teile Deutschlands dieser Tage angekündigt sind, sollen laut Wetterbericht einen Bogen um die Region machen. So können die ersten richtig heißen Tage in diesem Jahr unbeschwert genossen werden.

Dennoch ist es wichtig, einige Dinge nicht außer Acht zu lassen: Wer sich lange in der Sonne aufhält, sollte auf entsprechenden Schutz achten. Und je heißer es ist, umso mehr verlangt der Körper nach Flüssigkeit. Daher gilt: Trinken nicht vergessen!

Luis Barbosa arbeitet als Pflastersteinleger in Pforzheim. Aus seiner portugiesischen Heimat kennt er die aktuellen Bedingungen: „Da hilft nur viel Wasser.“
Moritz
Simon Kapfer von den Technischen Diensten in Pforzheim freut sich aufgrund der hohen Temperaturen besonders auf seine Mittagspause.
Moritz
Darfs eine Abkühlung sein? Menja, die Islandstute von PZ-Redakteurin Nicole Biesinger, stellt sich freiwillig unter die Gießkannendusche.
Moritz
Auch PZ-Fotograf Georg Moritz muss sich bei 36 Grad Celsius in Bad Wildbad abkühlen.
Biesinger
Saumäßiges Vergnügen: Die Wildschweine im Pforzheimer Wildpark kühlen sich im Schlammloch ab.
Moritz