192 Einsatzkräfte aus der ganzen Region proben im Bad Wildbader Meisterntunnel den Ernstfall.
André Weiss/Landratsamt Calw
Region
Horrorszenario: 192 Einsatzkräfte üben für den Ernstfall im Bad Wildbader Meisterntunnel
  • cw

Bad Wildbad. Voriges Wochenende probten 192 Einsatzkräfte aus dem Landkreis Calw im Bad Wildbader Meisterntunnel den Ernstfall. Bei einer großangelegten Übung wurde von Freitagabend bis in den frühen Samstagmorgen ein herausforderndes Szenario abgearbeitet. Ziel war es, die Zusammenarbeit und Abläufe für Einsätze mit einer großen Zahl an Verletzten zu trainieren.

Als Übungsszenario wurde ein schwerer Verkehrsunfall angenommen: Ein Kleinbus mit 17 Insassen bleibt wegen eines Motorschadens mit Rauchentwicklung auf einer Nothaltebucht im Tunnel liegen. Ein nachfolgender Laster, beladen mit Gasflaschen, muss eine Vollbremsung einleiten. Ein Kleintransporter mit Gefahrgutkennzeichnung prallt daraufhin auf das Heck des Lasters. Im weiteren Verlauf entzündet sich eines der Fahrzeuge, das Feuer greift auf den Lastwagen über. Die Kollision führt zu mehreren Verletzten, darunter zwei eingeklemmte Personen im Kleintransporter.

Eine dieser Personen wurde durch eine Übungspuppe des Herstellers „Simbodie“ dargestellt, die realistische Verletzungsmuster simulierte und realitätsnah in den Schockraum des Klinikums Calw transportiert wurde.

Kreisbrandmeister Dirk Patzelt und Stellvertreter André Weiss zogen ein positives Fazit. „Diese Übung hat gezeigt, wie wichtig und wertvoll solche Szenarien für unsere Einsatzkräfte sind, um Abläufe zu optimieren und das Zusammenspiel der Organisationen weiter zu stärken“, betonte Patzelt. Weiss ergänzte: „Die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr, Rettungsdienst und weiteren Hilfsorganisationen hat sehr gut funktioniert. Die Großübung ist ein wichtiger Schritt, um im Ernstfall bestmöglich vorbereitet zu sein.“