Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

transgender flag in the palm of the hand
Verwandt mit der Regenbogenfahne: die Flagge für transgeschlechtliche Menschen, in den Farben blau, rosa und weiß.
nito - stock.adobe.com
Region
"Ich bin nicht schuld, wenn mir was passiert": Wie sicher fühlen sich Transpersonen in der Region?

Pforzheim/Enzkreis. Die Nachricht von der mutmaßlichen Attacke auf Influencerin Marie Luisa Quolke in Birkenfeld verunsichert – vor allem auch die queere Community in Pforzheim und dem Enzkreis. Quolke, eine 63-jährige Transfrau, soll im Dezember auf dem Nachhauseweg attackiert und krankenhausreif zusammengetreten worden sein. Eine entsprechende Anzeige ist bei der Polizei eingegangen, die Ermittlungen laufen. Die „Pforzheimer Zeitung“ hat sich umgehört: Wie sicher fühlen sich transidente Menschen, wenn sie in der Region unterwegs sind? Was empfiehlt die Polizei und warum ist es so schwierig, festzustellen, wie oft es eigentlich zu Anfeindungen und Straftaten gegen queere Menschen kommt?

Die Jugend hat Angst

Caleb Davis, Sozialarbeiter bei Spotlight Pforzheim, Fachstelle für

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung