Im Kreis Calw sollen ein Lockdown und Schließung der Gastronomie auf jeden Fall vermieden werden. Symbolbild: Christian Schwier/stock.adobe.com
Region
Im Kreis Calw sollen ein Lockdown und Schließung der Gastronomie auf jeden Fall vermieden werden

Kreis Calw. Nachdem sich der Kreis und die Bürgermeister wegen steigender Corona-Zahlen auch auf strengere Kontrollen geeinigt haben, sind dazu am Mittwoch weitere Gespräche geführt worden. Daran haben Vertreter des Landratsamts Calw, der Sportkreisvorsitzende Matthias Leyn, die Kreisvorsitzenden des Dehoga, Rolf Berlin, sowie des Kreisjugendrings, Wolfgang Borkenstein, und die Vorsitzende der Bauwagenfreunde, Ricarda Becker, teilgenommen. Das Landratsamt gibt dazu nun Details preis.

Sprecherin Janina Müssle spricht von sehr konstruktiven Gesprächen. Man sei sich einige gewesen, dass das Infektionsgeschehen eingedämmt werden und ein Lockdown und eine Schließung der Gastronomie auf jeden Fall vermieden werden muss.

Die Gesprächspartner appellieren bezüglich Einhaltung der Corona-Landesverordnung an die Vernunft und die Eigenverantwortung der Bauwagen-, der Sportvereine und sonstiger Gruppen. Der Sportkreis und der Bauwagenverein gingen diesbezüglich nochmal auf ihre Mitglieder zu und stimmten sich ab, welchen Beitrag zur Eindämmung des Infektionsgeschehens geleistet werden könne, so Müssle.