Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Die Flüchtlingsunterkunft beim Pinacher Friedhof wird vom Enzkreis betrieben. Weil es dort in der Vergangenheit aber immer wieder zu Zwischenfällen gekommen ist, hat auch die Gemeinde um Bürgermeister Matthias Enz ein Auge darauf.
Hepfer
Region
Immer wieder Einsätze an Flüchtlingsunterkunft in Pinache: Lage beruhigt sich

Wiernsheim-Pinache. Die Sorgen und Befürchtungen der Bürgerschaft wurden schon Monate vor der Eröffnung und Übergabe der Pinacher Flüchtlingsunterkunft an den Enzkreis laut. Seit Ende Februar 2024 sorgt die Einrichtung für 54 Personen „Im Rivoir“ nahe des Friedhofs im Wiernsheimer Teilort immer wieder mal für Zündstoff und Polizeieinsätze. Der Gipfel für viele betroffene Anwohner war im Sommer des Vorjahres erreicht, als ein Algerier einen jungen Mann aus Tunesien mit dem Messer verletzte. Der Vorfall beschäftigt nach wie vor die Justiz. Und besorgte Bürger haken öfter einmal bei den Fragerunden im Gemeinderat nach, wie sicher die Asylunterkunft denn letztlich sei.

In letzter Zeit "spürbar ruhiger geworden"

„Es gab Zeiten, da ist hier alle zwei, drei Wochen die Polizei vorgefahren, weil Bewohner der Unterkunft Ärger gemacht

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung