Sternenkinder Eltern Treff Öschelbronn
Im Herzensraum: Julia Gerhard (links) und Melanie Klotz.
Röhr
Region
In Niefern gibt es einen Raum für Trauer und Hoffnung für Sterneneltern

Niefern-Öschelbronn. Ein Kind zu bekommen, ist meist die Erfüllung eines Wunsches aus tiefstem Herzen. Es in der Schwangerschaft, während oder kurz nach der Geburt zu verlieren, stürzt Eltern in tiefe Trauer. Eine Trauer, mit der sie sich häufig allein fühlen. Denn über Fehlgeburten zu sprechen, ist nach wie vor ein Tabuthema, sind Melanie Klotz und Julia Gerhard überzeugt. Die Frauen haben sich zusammengetan, um in Öschelbronn mit dem Projekt „Herzensraum“ einen Ort für Eltern zu schaffen, die sich über den Verlust ihres Kindes mit anderen Betroffenen austauschen möchten.

Klotz leitet seit Jahren Kurse für Eltern während der Schwangerschaft und nach der Geburt. Gerhard ist Doula und begleitet Frauen ergänzend zur Hebamme vor, während und nach der Geburt auf emotionaler Ebene.

Das Thema stille Geburt ist beiden ein Herzensanliegen. Und so haben sie sich fortgebildet und entschieden, den „Herzensraum“ zu eröffnen, der in regelmäßigen Abständen eine sichere Anlaufstelle für heilsamen Austausch, tiefes Verständnis, bewusstes Abschiednehmen, Trost und das Schöpfen von Hoffnung und Kraft sein soll.

Sie wollen ein Tabu brechen, das längst keines mehr sein sollte:

„Viele Frauen sprechen gar nicht darüber“,

- weiß Klotz.

Vor allem, wenn der Verlust sie in der Frühschwangerschaft trifft, schämten sie sich teils sogar für ihre Gefühle. Dabei dürfe die Frage, auf welche Art und wie lange jemand trauert, nicht am Fortschritt der Schwangerschaft festgemacht werden. Mit dem „Herzensraum“ haben sie einen geschützten Ort geschaffen, aus dem nichts nach außen dringt. Ehrenamtlich bereiten sie die Abende mit den Eltern vor und nach, leiten Gespräche an, schaffen einen Rahmen für heilsame Begegnungen.

Der „Herzensraum“ verbindet Menschen: Die einen haben ihr Kind in der Frühschwangerschaft verloren, andere kurz vor der Geburt. Bei manchen ist der Verlust noch ganz frisch, bei anderen liegt er Jahre zurück. Die beiden Frauen sind überzeugt, dass ihr Angebot eine Lücke schließt, die unausgesprochen lange da war. Der „Herzensraum“ – ein Herzensprojekt.

Hier kommen Sie zur Abstimmung.