
- lmk
Outdoorexperte Thomas Reinert von Intersport Elsässer über die richtige und wichtige Ausrüstung.
PR-Anzeige
1 Bei so einer Tour ist der Schuh das A und O. Viele unterschätzen, was so ein Teil können muss. Je wilder das Gelände, desto steifer der Schuh – sonst knickt der Fuß weg und der Spaß ist vorbei. Mein Tipp: Lowa Renegade. Gibt’s in verschiedenen Ausführungen, ideal für leichte bis mittelschwere Wanderungen. Atmungsaktives Nubukleder und das Wichtigste: eine rutschfeste Vibram-Sohle.
2 Direkt danach kommen die Socken. Ein Thema, das viel zu oft belächelt wird. Wer beim Schuh klotzt und bei den Socken kleckert, steht trotzdem in feuchten Latschen da. Unangenehm, unnötig. Ich schwöre auf Merinowolle. Atmungsaktiv, temperaturregulierend, und die Füße bleiben trocken. Punkt.
3 Rucksack? Auch so ein Klassiker. Anders als beim Schuh bedeutet mehr Gewicht hier gar nichts – außer Rückenschmerzen. Ein Tagesrucksack sollte so leicht wie möglich sein. Die Deuter AC Lite-Serie bringt schlanke 850 Gramm auf die Waage. Top. Und: Nicht vollstopfen. Acht bis zehn Kilo reichen. Wer mehr schleppt, lernt es wie auf dem Jakobsweg – an der Postfiliale, wenn der überflüssige Krempel zurückgeschickt wird.
4 Und dann noch der ewige Geheimtipp, der keiner sein sollte: Wanderstöcke. Entlasten den Körper mit bis zu acht Kilo pro Schritt. Da spielt das Alter keine Rolle. Wer ohne läuft, macht’s sich unnötig schwer. Vor allem bergab spürt man den Unterschied – oder eben die Knie.
Beratung gefällig? Intersport Elsässer im Untergeschoss der Schlössle-Galerie hat, was man braucht. Geöffnet: Montag bis Freitag von 10 bis 19 Uhr, Samstag bis 18 Uhr.