Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Derzeit versuchen Projektentwickler für Windkraftanlagen, private Grundstückseigentümer in Iptingen mit lukrativen Pachtverträgen zu ködern. Dagegen kämpft die Wiernsheimer Gemeindeverwaltung und hat für den 7. April bereits eine Informationsveranstaltung für Grundeigentümer organisiert.
engel.ac - stock.adobe.com
Region
Jagd auf Windkraftflächen in Iptingen beunruhigt Gemeinde

Wiernsheim-Iptingen. Die rechtsverbindliche Festlegung von Windenergieflächen in der Region wird 2025 erst noch erfolgen. Doch weil die infrage kommenden Areale beim Regionalverband Nordschwarzwald von jedermann eingesehen werden können, versuchen Projektentwickler und Investoren schon seit Monaten auch im Enzkreis, private Grundstückseigentümer zu kontaktieren. Über Pachtverträge, die mit lukrativen Geldangeboten einhergehen, wollen sich Windenergiefirmen vorzeitig Flurstücke rechtlich sichern, um etwa Bauvorbescheide einzuholen. Jüngst geschehen ist das auch in Königsbach-Stein, wo der FDP-Landtagsabgeordnete Erik Schweickert scharf kritisierte, dass private Investoren versucht hätten, die Planungen des Regionalverbands zu umgehen.

Investoren haben Auge auf Iptinger Windkraftvorranggebiete geworfen

„Ich halte das für unsäglich, weil offenbar bewusst Voraussetzungen geschaffen werden

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung