Schulleiter Reinhard Wurster (rechts) und Schulseelsorger Valentin Damm (links) überreichen Irmgard Muthsam-Polimeni von der „Mühlacker Tafel“ einen Spendenscheck in Höhe von 2500 Euro. Foto: JCBS/privat
Region
Johann-Christoph- Blumhardt-Schule in Lomersheim unterstützt soziale Projekte
  • pm

Mühlacker-Lomersheim.. „Im Gutestun nicht müde werden“ – dieses Motto ist das Fundament des „Tages der guten Tat“, der alljährlich von den Schülerinnen und Schülern der Johann-Christoph-Blumhardt-Schule (JCBS) in Lomersheim durchgeführt wird. Auch im vergangenen Herbst 2021 ergaben sich dadurch für sie zahlreiche Möglichkeiten, ihren Mitmenschen Gutes zu tun: Ob Mithilfe im Garten, Besuche, Einkäufe bis hin zum Kuchenbacken oder Mithilfe bei der Apfelernte. Manche belohnten die guten Taten auch durch einen finanziellen Beitrag, sodass eine Summe von insgesamt 5000 Euro zusammenkam, welche auf zwei soziale Projekte verteilt wurde.

Die Mühlacker Tafel etwa bietet durch Geld- und Sachspenden die Möglichkeit eines kostengünstigen Einkaufs. Diese wertvolle Arbeit wurde mit einer Spende in Höhe von 2500 Euro unterstützt. Der zweite Betrag von ebenfalls 2500 Euro ging an den Hilfsfonds der JCBS. Dieser unterstützt Familien in finanziell schwieriger Situation durch eine anteilige oder vollständige Übernahme der Kosten etwa für Förderangebote bei Dyskalkulie oder Lese-Rechtschreib-Schwäche. Ebenso werden Schullandheimaufenthalte oder Ausflüge bezuschusst.

Weiterhin konnten im vergangenen Jahr mehrere Schulgottesdienste gefeiert werden, wobei jeweils Kollekte eingesammelt wurden, die sowohl an die Kinder- und Jugendarche Bretten als auch an das Hoffnungswerk gingen.

Die Schecks wurden im Rahmen einer Schülerversammlung an der JCBS übergeben. Aufgrund der Corona-Situation erfolgte eine Übertragung per YouTube-Livestream in die Klassenzimmer. In diesem Rahmen präsentierten Irmgard Muthsam-Polimeni (Erste Vorsitzende Mühlacker Tafel), Iris Fischer (Pädagogische Leiterin Kinder- und Jugendarche Bretten), Sascha Neudorf per Videobotschaft (Vorstand Hoffnungswerk) sowie Reinhard Wurster (Schulleiter JCBS) den Schülerinnen und Schülern die jeweiligen Einrichtungen und Projekte.