Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Christiane Bastian-Engelbert (rechts) und Sabine Trück finden neue Spuren von Alfred Emrich in Frankreich. Bislang war davon nichts bekannt.
Stefan Friedrich
Region
Jüdischer Fabrikant Alfred Emrich aus Mühlacker: Wie er Opfer der Nazi-Verbrechen wurde
  • Stefan Friedrich

Mühlacker. Anfang des 20. Jahrhunderts stand der Name für die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt, er hat viele Bürger ausgebildet und beschäftigt, und auch die Errichtung des Uhlandbaus geht auf ihn zurück. Als Jude musste er vor den Nationalsozialisten fliehen. Seine Spuren verloren sich lange in Straßburg, doch inzwischen gibt es neue Erkenntnisse über seine Zeit in Frankreich, über die im Rahmen eines sehr gut besuchten Vortrags am Samstagnachmittag in der Paul-Gerhardt-Kirche berichtet wurde.

Seit 2009 verfolgt Christiane Bastian-Engelbert die Geschichte um Alfred Emrich, hat mit ehemaligen Mitarbeitern gesprochen, die von der guten alten Zeit berichtet

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung