Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Außer den Stadträten Klemens Köberle (LMU), Johannes Bächle (CDU), Ulrich Hagenbuch (FW) und Paul Renner (SPD) waren am Abend dabei: Marija Bubalo und Amy Heckele (Moderation), Darius Trandafir, Michelle Pfaff, Erik Marsi, Katharina Schulze, Elias Dewes und Moritz Kraft.
Bastian
Region
Jugendliche bekommen neue Plattform in Mühlackers Rathaus
  • Dietmar Bastian

Mühlacker. Das Format „Mühlacker Dialog“ entstand im Corona-Jahr 2021, zu einer Zeit also, als viele Menschen den virtuellen Austausch über das Internet entdeckten. Organisiert von mehreren Ratsmitgliedern, der VHS und der evangelischen Paulus-Gemeinde, gab es danach eine zweite Veranstaltung zum Thema „Solidarität in der Gesellschaft“ in der Pauluskirche. Und an diesem Donnerstagabend folgte das dritte Treffen, diesmal im Jugendhaus „ProZwo“.

Es sollte darum gehen, was Jugendliche in Mühlacker umtreibt, welche Wünsche sie an die Kommune haben und wie sie sich selbst aktiv für das Gemeinwohl einsetzen können.

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung