
Eisingen. „Lernt richtig deutsch!“ Aus diesem Satz spricht für den Eisinger Manfred Kurfiß eine Grundhaltung in vielen Klassenzimmern im Badischen und Schwäbischen. Seit Jahrzehnten. Als wäre die Mundart ein Defizit. Den Badener ärgert das. Enorm. „In Bayern wird Dialekt gelehrt“, hält er als Vergleich dagegen, „dort wird Tradition gepflegt.“ Genau damit hat der Eisinger deshalb irgendwann auch begonnen. Zuerst mit Bierdeckeln, auf denen er Mundart-Ausdrücke aufgeschrieben hat. Mittlerweile hat er „das beschde Südweschd-Hochdeutsch“, wie er das Badische nennt, in einem Wörterbuch zusammengetragen.
Wer mit aufgemotzten Boliden durch die Stadt oder durchs Dorf fährt, sitzt bei Kurfiß in der „Affeschaugl“. Vielleicht ist derjenige ein „Bachel“, also ein uneinsichtiger, bockiger Kerl, vielleicht auch eine
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung