Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Hell beleuchtet ist etwa der Mühlacker Weihnachtsmarkt eigentlich in jedem Jahr. Zusätzliche Elemente wie die Sternenbeleuchtung sollen in diesem Winter aber auf jeden Fall nicht erlaubt sein.
stcom - stock.adobe.com (Symbolbild)
Region
Kaltstart in den Winter: Gemeinderäte in der Region diskutieren Energiesparmaßnahmen

Enzkreis/Kreis Calw. Angesichts der aktuellen Versorgungskrise ist Energiesparen unumgänglich. Darin sind sich die Kommunen einig – auch unter Klimaschutzgesichtspunkten. Es gibt dazu auch Landesvorgaben. Doch so klar das Ziel in der Theorie ist, so steinig ist in der Praxis der Weg dahin. In einigen Gemeinderatssitzungen wurde das Thema nun diskutiert. Dabei sind ganz individuelle Problempunkte und Ansätze aufgetaucht. Die PZ gibt einen Überblick:

Birkenfeld: Ortsbaumeister Rüdiger Weinbrecht macht sich nichts vor: „Klar, dass man sich mit solchen Energiesparmaßnahmen keine Freunde macht“, bekannte er in der jüngsten Birkenfelder Gemeinderatssitzung, in der er das Paket der Einschränkungen für kommunale Einrichtungen vorstellen durfte.

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung