Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Schnell löschen, aber womit? Wie hier am Sonntag beim Brand eines Pferdehofs in der freien Landschaft über Ellmendingen und Dietlingen müssen Feuerwehren sich erst mal genügend Wasser besorgen. Kelterns Retter setzten auf Tankfahrzeuge – und kilometerlange Schlauchleitungen.
Markus Rott/Einsatzreport24
Region
Kampf ums Löschwasser: Diese Strategie hat die Feuerwehr in Enzkreis und Kreis Calw

Keltern/Enzkreis/Mühlacker/Kreis Calw. Zwei Pferdehof-Bände in der Region, zwei Mal Probleme mit Wasser. Wenn Feuerwehren dorthin ausrücken müssen, wo man nicht einfach die Wasserleitungen anzapfen kann, braucht es vor dem Löschen eine gute Organisation. Die PZ hat im Enzkreis und im Kreis Calw nachgefragt, mit welchen Rezepten man dieses Problem angeht. In der Sommerhitze stellt es sich besonders oft - dann nämlich, wenn die ausgedorrte Vegetation Feuer fängt.

Keltern am Sonntag oder Bad Wildbad-Meistern Anfang Mai: Zwei Mal brannten Pferdehöfe nach einem Blitzschlag, zwei Mal

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung