
- Gustl Weber
Sieben kommunale Baumaßnahmen der Gemeinde Karlsbad sind zur Zeit in vollem Gange. „Wir wollen gerade bei Kindergärten und Schulen die Situation der aktuell noch leeren Räumlichkeiten nutzen“, so Bauamtsleiter Ronald Knackfuß.
Bei der guten Auftragslage der Handwerkbetriebe sei das aber nicht immer leicht gewesen Dem Bauzeitenplan sogar ein Stück voraus ist das Karlsbader Großprojekt Gemeinschaftsschule Karlsbad/Waldbronn mit einem Kostenvolumen von rund fünf Millionen Euro (Landeszuschuss rund 1,5 Millionen Euro) beim Schulzentrum in Langensteinbach. Für die künftig dreizügige Gemeinschaftsschule entsteht auf der Südseite der bisherigen Werkrealschule ein eingeschossiger Gebäudetrakt mit Mensa, Speisesaal, Schülercafé sowie Verwaltungs- und Lehrerbereich. Verbunden damit ist die grundlegende Sanierung und teilweise Umgestaltung im Innenbereich mit 14 Klassenzimmern/Lernateliers.
Im Anbau auf der Ostseite des Gebäudes entstehen vier weitere Klassenräume sowie eine Lernatelier. Dieser zunächst als zweiter Bauabschnitt geplante Anbau-Ost wurde vorgezogen und kann bereits zu Beginn des kommenden Schuljahres und damit ab 11. September genutzt werden. Im März 2018 sollen dann die Bauarbeiten insgesamt abgeschlossen sein.
Zur Baustelle während der Ferien wurde auch die Ittersbacher Grundschule mit Karlsbader Förderschule an der Belchenstraße. Hier wird im Untergeschoss beim Haupteingang ein Essenbereich mit Küche für beide Schulen geschaffen. Hinzu kommen Sanitär- und Sozialräume. Die Kernzeitbetreuung wird ebenfalls in das Erdgeschoss verlegt und die bisherige Hausmeisterloge beim Eingang wird erweitert und zum Klassenzimmer umgebaut. Die Maßnahme soll bis Ende dieses Jahres abgeschlossen sein. Auch weitere Maßnahmen laufen aktuell. Mehr lesen Sie am Mittwoch in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.