Panorama Pforzheim Luftbild
Weitere Lockerungen der Corona-Maßnahmen könnten in Pforzheim bereits in Kürze in Kraft treten.
Meyer
Region
Kein Anstieg, aber auch kein Rückgang: Corona-Inzidenzen in der PZ-Region bleiben konstant

Pforzheim/Enzkreis/Kreis Calw. Der bundesweite Trend ist positiv: An diesem Sonntag sind erstmals alle 16 Bundesländer bei einer Sieben-Tage-Inzidenz von unter 50 gelegen. Der deutschlandweite Durchschnittswert liegt laut RKI bei 35,2. Pforzheim, der Enzkreis und der Kreis Calw bleiben nach Angaben des Landesgesundheitsamtes (LGA) von diesem Sonntag konstant – allerdings allesamt noch über dem Wert von 50.

Mit zehn Neuinfektionen steigt der Wert in Pforzheim um 1,6 Zähler auf 62,7. Im Enzkreis fällt er mit sieben neuen Corona-Fällen mininmal auf 59,1. Im Kreis Calw verbessert sich die Sieben-Tage-Inzidenz mit lediglich einer Neuinfektion leicht auf 55,3. In ganz Baden-Württemberg liegt der Durchschnitts-Wert an diesem Sonntag bei 43,0.

Sowohl im Enzkreis als auch im Kreis Calw gilt die sogenannte Bundesnotbremse nicht mehr. Das bedeutet, dass in den Landkreisen zuletzt einige Lockerungen in Kraft getreten sind: Unter anderem durfte die Gastronomie wieder öffnen, genau wie Freibäder und Kultureinrichtungen. Außerdem gilt dort die nächtliche Ausgangsbeschränkung nicht mehr. 

Wann kommen die Lockerungen in Pforzheim?

Die Bundesnotbremse tritt außer Kraft, sobald ein Stadt- oder Landkreis fünf Tage in Folge unter einer Sieben-Tage-Inzidenz von 100 liegt. Das ist nach LGA-Angaben am Samstag in Pforzheim der Fall gewesen. Das Landratsamt Enzkreis, das auch für die Stadt Pforzheim zuständig ist, muss die Daten des Robert-Koch-Instituts als Grundlage für die Lockerungen bewerten. Nach aktuellem Stand ist damit zu rechnen, dass die Behörde bereits zu Beginn der kommenden Woche bekannt geben könnte, dass die Bundesnotbremse nicht mehr in der Goldstadt gilt.

Seit Donnerstag war in Pforzheim etwa wieder das Einkaufen mit negativem Corona-Test ("Click&Meet") wieder möglich. Zahlreiche Menschen hatten das Angebot seitdem in Anspruch genommen.