
Keine schnelle Lösung für Mühlacker Innenstadt in Sicht: Das sagen die Stadt und Gemeinderäte
Mühlacker. Gut eine Woche, nachdem das Sämann-Aus in Mühlacker bekannt geworden ist, laufen die Gedankenspiele zur Zukunft der Innenstadt langsam an. Klar ist: Es wird keine erfolgversprechenden Sofortmaßnahmen im Sinne von „Gefahr erkannt – Gefahr gebannt“ geben, sagt beispielsweise Mühlackers Bürgermeister Armin Dauner. Doch selbstverständlich würde die Stadt mit der Eigentümerfamilie Sämann in Kontakt stehen, um so aktiv Unterstützung zu leisten, lässt Dauner wissen.
Das Traditionskaufhaus feierte erst 2022 sein 100-jähriges Jubiläum. Nun wird es zum 31. Juli schließen (die PZ berichtete). Laut Dauner sei es vorrangig im Bereich Einzelhandel wichtig, so schnell wie
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung