Heiß her geht es am Freitagabend in der Kieselbronner Festhalle.
Sommer
Region
Kieselbronner Darts-Spektakel: Das sind die Paarungen für Tag zwei
  • hei

Kieselbronn. Die Fand jubeln, die Teilnehmer und Teilnehmerinnen jubeln, und die Organisatoren jubeln ebenfalls. Bereits die Qualifikationsrunde der Kieselbronner Darts-WM am Freitagabend ist geprägt von strahlenden Gesichtern.

Diese Party braucht keine Anlaufzeit. Das Publikum des Kieselbronner Dartsspektakels ist quietschbunt verkleidet und in Feierlaune. Die Spieler wie PZ-Wildcardgewinner Dado Bijelic alias Dado Vader machen schon den Weg zur Bühne zur Show. Organisator Ralph Augenstein vom 1. FC Kieselbronn strahlt mit seinem Glitzeranzug um die Wette. Und Bürgermeister Heiko Faber, der sein erste Match knapp gewinnt, zitiert einen Film und sagt: „Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert.“

Die Zuschauer haben sich ganz traditionell, wie es beim Darts üblich ist, in kreative Kostüme geschwungen.
Sommer

Es sind 300 Zuschauer in der ausverkauften Sport- und Festhalle Kieselbronn. Die Atmosphäre der Darts WM im Londoner Ally Pally treffen die Kieselbronner ziemlich gut. Während der Duelle am Board kann man mal sein Wort verstehen. Beim Einlauf der Spieler oder nach einem Sieg auf der Bühne geht es ab. „Oh wie ist das schön“, schallte es schon um 20.30 Uhr durch die Halle.

Am lautesten wird es bei der Ally-Pally-Hymne „Chase the Sun“. Da braucht es auch keinen Text. „Tö tö tötötötööö“ kriegt man auch um Mitternacht noch auf die Reihe. Höchstpunktzahlen von 180 gibt es bei den Amateurspielern nicht, dafür werden 100 oder 120 gefeiert.

Mit Blick auf die Stimmung kriegen die Macher des Events das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. FC-Kieselbronn-Vorstand Ralph Augenstein, der das Bühnenbild in die Halle gezaubert hat, ist sichtlich stolz darauf, dass das Konzept aufgeht. Er ist am Freitag überall in der Halle unterwegs und organisiert. Auf der Bühne ruft Benjamin Grimm die Spielergebnisse aus. Mit Zahlen kennt sich der Vorstand der Raiffeisenbank Kieselbronn aus. Er ist begeistert, dass aus einer wilden Idee solch eine Party geworden ist. Und Bürgermeister Heiko Faber ist nicht nur happy, dass er sein erstes Spiel nach Rückstand noch umgebogen hat. „Echt wie im Ally Pally“, staunt er mitten am Abend.

Die DJs von T.A.S.H bringen die Halle immer wieder auf die Tische. TV-BW, ein Tochterunternehmen des PZ-Medienhauses, sorgt dafür, das alle im Saal genau mitverfolgen können, was die Spieler am Board abliefern. Und dass viele, die nicht live dabei sein können, das Spektakel über den Live-Stream mitverfolgen.

Am Samstag geht es ab 16 Uhr mit der K.O.-Runde weiter. 

Die Paarungen für Tag zwei

Manuel Juresa vs. Marvin Kikillus

Ante Bijelic vs. Max Weichert

Rouven Hahnke vs. Marcel Kolem

Max Lohfink vs. Frank Anhalt

Dado Bijelic vs. Heiko Faber

Manfred Walter vs. Kevin Petsch

Jonas Hajek vs. Christian Koch 

Max Link vs. Fabian Dykta