Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Colorful drawing: father drinking alcohol and crying child
Wenn Eltern suchtkrank sind, leiden die Kinder. Das Angebot „Kiste“ hilft Betroffenen aus dem Enzkreis.
Joanna Jablonska/czarny_bez - adobestock.com
Region
Kinder von Suchtkranken: Hilfsangebot "Kiste" im Enzkreis unterstützt Familien

„Viele betroffene Kinder wissen, dass etwas nicht stimmt, können es aber nicht ausdrücken“, sagt Silke Kaiser-Malolepszy. Sie merken es, wenn sie nach Hause kommen und kein Essen im Kühlschrank vorfinden. Sie merken es daran, dass sie sich um ihre jüngeren Geschwister kümmern müssen. Sie merken, dass es Papa oder Mama nicht gut geht. Sie sind verwirrt, fühlen sich alleingelassen und emotional zerrissen, da sie erkennen müssen: Meine Eltern sind nicht verlässlich, meinen Eltern geht es nicht gut.

Angst vor Stigmatisierung

Silke Kaiser-Malolepszy leitet die Beratungsstelle für Eltern, Kinder

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung