Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Eine vielfältige Auswahl bietet der Kinderkleiderbasar in Engelsbrand – normalerweise. Dieses Jahr fallen die Veranstaltungen coronabedingt aus. Foto: Förderverein für Kinder und Jugendliche Engelsbrand/Archiv
Region
Kinderkleidermärkte nur noch selten in der Region: Corona stellt Ausrichter vor Probleme

Enzkreis/Pforzheim. . Eltern sind enttäuscht, zeigen aber auch Verständnis. Normalerweise starten sie jetzt so richtig durch. Die zahlreichen ehrenamtlichen Ausrichter, oft aus Vereinskreisen und dem Kindergartenbereich, die im Herbst in den Hallen in Pforzheim und im Enzkreis Kleider- und Spielzeugbasare anbieten. Dort stellen Verkäufer – in der Regel Eltern – Gebrauchtes aus dem Kleiderschrank ihres Nachwuchses zur Verfügung und decken sich mit Winterjacken, warmen Stiefeln, einem passenden Autositz oder Spielzeug für die Kleinen ein.

Mit Abstands- und Hygieneregeln lassen sich die traditionellen Konzepte mit oft hohem Kundenzulauf in den Hallen allerdings nur mit massiven

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung