Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Offizieller und klarer wirkt das Schild in Wimsheim.
Kastner
Region
„Kiss and Go“ statt Elterntaxi: Warum eine gute Idee in Mönsheim nicht so gut ankommt und wie es andere Gemeinden handhaben

Enzkreis/ Mühlacker/Schömberg. „Park and Ride“-Parkplätze kennen wahrscheinlich die meisten. Das eigene Auto abstellen und mit Bus oder Bahn die weitere Strecke zurücklegen. Und wie sieht es denn mit „Kiss and Go“ aus? Seit rund eineinhalb Jahren weist ein Schild in Mönsheim auf das Angebot hin. Nein, es handelt sich dabei nicht um eine neue Dating-Masche, sondern nüchtern betrachtet um Parkplätze für Eltern, die dort ihre Schulkinder verabschieden – diese gehen dann eigenständig die letzten Meter bis zur Schule. Einen Schmatzer auf die Backe und dann geht’s zu Fuß weiter. Irgendwie süß. Also ist jetzt Schluss mit Elterntaxis? Was sich theoretisch gut anhört, funktioniert in der Praxis nur bedingt, wie Sylvia Craciunescu, ehemalige Elternbeiratsvoristzende und Mit-Iniatorin der Idee, feststellt. Vom Freibad-Parkplatz in Mönsheim sind es noch fußläufig fünf bis sieben Minuten zur Appenbergschule. Die Idee wurde bei der Mitarbeit am Schulwegekonzept an Craciunescu herangetragen.

Zur Selbstständigkeit erziehen?

Warum das Angebot nicht so gut angenommen wird, darüber kann die 37-Jährige nur Vermutungen anstellen. Was aber auffällt: Man muss den Kopf ganz schön recken,

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung