
Mühlacker. Es ist am Ende ein einhelliges Votum gewesen – auch wenn manch Mühlacker Stadtrat nur mit Wut im Bauch zustimmte. Der Ärger richtete sich allerdings nicht gegen die Sache an sich, sondern gegen die Landesregierung. Vor der Landtagswahl hatte Ministerpräsident Winfried Kretschmann den Kommunen bekanntermaßen zugesagt, das Land werde 80 Prozent der Kosten für die Erstattung der Gebühren wegen der Schließungen der Kindertagesstätten übernehmen. Mittlerweile ist dieser Anteil allerdings auf rund die Hälfte zusammengeschnurrt. So bleibt nun der Löwenteil an den Kommunen hängen.
„Vor der Wahl ist eben nicht nach der Wahl“, sagte Freie Wähler-Sprecher Rolf Leo im Zuge der jüngsten Gemeinderatssitzung spöttisch. Dass es dennoch sinnvoll ist, die Eltern
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung