Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Das Gelände des Staatswaldes links und rechts der Kreisstraße K4500 bei Niefern-Öschelbronn (im Hintergrund) soll für Windenergi
Das Gelände des Staatswaldes links und rechts der Kreisstraße K4500 bei Niefern-Öschelbronn (im Hintergrund) soll für Windenergieanlagen bereitgestellt werden. Der Gemeinderat lehnt aber ab, Gemeindewald dafür bereitzustellen.
Tilo Keller
Region
Klar gegen Windkraft gestimmt: Niefern-Öschelbronn steuert keine Fläche bei

Niefern-Öschelbronn. Die staatliche Behörde ForstBW muss ohne die Gemeinde Niefern-Öschelbronn im Boot versuchen, einen Investor für den Bau von Windrädern beim Nieferner Brückchen über die A 8 Richtung der Pforzheimer Hagenschieß-Siedlung zu finden. Mit großer Mehrheit hat der Gemeinderat beschlossen, dem Staatswald keine kommunalen Flächen für eine ins Auge gefasste Windkraftanlage zur Verfügung zu stellen.

ForstBW will dort fast 100 Hektar für Windenergie nutzen, eine Fläche so groß wie rund 145

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung