Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Denise Roth, Leiterin des Knittlinger Faustmuseums und Faustarchivs, strahlt wieder. Die Schließung der Einrichtung ist bis auf weiteres vom Tisch.
Moritz (Archiv)
Region
Knittlinger Faustmuseum drängt mehr ins Rampenlicht: Neuer Förderverein soll werben und unterstützen

Knittlingen. Es hätte durchaus zum Desaster für die Kulturstadt Knittlingen werden können, die seit Oktober 2022 die Bezeichnung „Fauststadt“ auf den Ortsschildern führt. Denn angesichts der dramatischen Finanzsituation zog die Stadtverwaltung um Bürgermeister Alexander Kozel unter anderem sogar in Erwägung, neben der Grundschule in Freudenstein auch Faustmuseum und Faustarchiv aus Kostengründen zu schließen. Bei einer Sondersitzung Anfang Juni spielte der Gemeinderat dabei allerdings nicht mit. Beschlossen wurde bei klarer Mehrheit, sowohl die Schule als auch die Kultureinrichtung, die sich vor allem mit dem historischen Johann Georg Faust als Sohn der Stadt beschäftigt, bis auf Weiteres zu erhalten.

Damit ist nicht nur Faustmuseumsleiterin Denise Roth und ihren Mitarbeitenden ein Stein vom Herzen

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung