Die Realschüler der Faustschule müssen aufgrund von Termin-Kollisionen in der Weissachtalhalle ihre Abschlussfeier verschieben. Archivfoto: Schrader
Region
Knittlinger Geld fließt vor allem in Schule und Kindergärten - Gremium beschließt Haushalt

Knittlingen. Was sind die Pflichtaufgaben? Was ist Luxus, den sich die Stadt derzeit nicht leisten kann? Auf diese elementaren Fragen haben die Knittlinger Stadträte in den vergangenen Wochen Antworten gesucht. Nun haben sie entschieden: Die größten Summen fließen in die Schule und die Kindergärten, wo nicht nur Sanierungen nötig sind, sondern auch dringende Anschaffungen (Digitalisierung) getätigt werden müssen.

Außerdem gibt es Geld für die lang ersehnte Sanierung des Freibads und die des Faustgeburtshauses. Weitere Vorhaben müssen angesichts der Finanzlage der Stadt erst einmal hinten anstehen.

Ganz einig waren sich die Stadträte bei der Verabschiedung des Haushalts nicht. Von der Alternativen Liste gab es drei Gegenstimmen, außerdem von Martin Reinhardt (CDU). Das Defizit von fast einer Million wurde durch Einsparmaßnahmen nach unten reduziert. Dennoch schließt der Haushalt für 2020 mit einem Minus von rund 282.000 Euro.

Mehr zum Thema lesen Sie am Donnerstag, 30. Januar, in der „Pforzheimer Zeitung“ (Ausgabe Mühlacker) oder im E-Paper auf PZ-news.