Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Bei der Knittlinger Sondersitzung zum Haushalt 2025 in der Weissachtalhalle haben Grundschüler und Eltern ihrem Ärger Luft gemacht. Die Schließung der Freudensteiner Grundschule ist nun aber erst einmal vom Tisch.
Peter Hepfer
Region
Knittlinger Sparzwang bleibt emotionales Thema: Vorwürfe aus dem Gemeinderat an die Stadtverwaltung

Knittlingen. Was viele verärgerte Bürgerinnen und Bürger angesichts des harten Sparkurses der Knittlinger Stadtverwaltung als Wahl zwischen „Pest und Cholera“ gebrandmarkt haben, ist in der jüngsten Haushaltssondersitzung des Gemeinderats vor gut einer Woche letztlich doch stark relativiert worden. Denn mit großer Mehrheit entschieden sich die Ratsmitglieder gegen eine Schließung von Faustmuseum und Freudensteiner Grundschule. Hinzu kamen etliche Änderungsanträge der Ratsfraktionen zum Haushaltsplanentwurf, die Kämmerer Roland Dieterich nun in das Zahlenwerk einarbeitet. Die PZ hat die Fraktionssprecher um eine Bewertung der massiven Bürgerproteste und des veränderten Zahlenwerks gebeten.

Was viele verärgerte Bürgerinnen und Bürger angesichts des harten Sparkurses der Knittlinger Stadtverwaltung als Wahl zwischen „Pest und Cholera“ gebrandmarkt haben, ist

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung