
Königsbach-Stein. Eine neue Gruppierung ist in Königsbach-Stein mit 18 Kandidaten zur Gemeinderatswahl angetreten: Die Bürgerliste Königsbach-Stein hat auf Anhieb 16.938 Stimmen eingefahren und damit vier Sitze.
Das beste Ergebnis verzeichnet Imke Querengässer mit 2501 Stimmen. Stärkste Fraktion bleiben die Freien Wähler, die ihre sieben Sitze verteidigen und ihren Stimmenanteil von 37,68 Prozent auf 39,70 Prozent leicht steigern. Ihr neuer Stimmenkönig heißt Thomas Kaucher mit 5275 Stimmen. Dahinter folgen die Grünen. Sie büßen einen Sitz ein und haben nun noch drei Vertreter bei einem Stimmenanteil, der von 21,38 auf 15,39 Prozent fällt. Der 2019 für die aktuell nicht mehr zur Wahl stehende FDP in den Gemeinderat gewählte Sascha Leonhard holt auch auf der Liste der Grünen 1920 Stimmen. Auf dem FDP-Ticket waren es vor fünf Jahren 1992 Stimmen, was beweist, dass bei Kommunalwahlen Personen eher unabhängig von Listen gewählt werden. Von drei auf zwei Sitze fällt die CDU, die noch 10,78 Prozent (2019: 16,34 Prozent) verbucht. Weiterhin zwei Ratsmitglieder stellt die SPD, die beim Stimmenanteil fast identisch bleibt: 13,64 Prozent nach 13,54 Prozent vor fünf Jahren.
