Rathaus Remchingen
Bekannte Gesichter werden künftig am Ratstisch in Remchingen fehlen.
moritz
Region
Kommunalwahlen im Enzkreis: Das ist der neue Gemeinderat in Remchingen

Remchingen. Satt hinzugewonnen haben die Freien Wähler in Remchingen bei einer Stimmenzahl von 30 817 (24,85 Prozent) gegenüber 23 378 (19,71 Prozent) vor fünf Jahren. Das bedeutet zwei Sitze mehr und einen Sprung von vier auf sechs Ratsmitglieder.

Außerdem haben sie in Person von Sascha Rebmann den neuen Remchinger Stimmenkönig (4261) in ihren Reihen. Auch die CDU, weiterhin stärkste Fraktion mit nach wie vor acht Mitgliedern am Ratstisch, verbucht ein Plus von über 5000 Stimmen und verbessert sich beim Stimmenanteil von 35,11 auf 37,63 Prozent. Nach dem Rückzug zweier etablierter Kräfte verzeichnet Kurt Ebel den Fraktions-spitzenwert von 4236 Stimmen. Die Bürgerliste für Umwelt, Transparenz und Fortschritt (BL) von Altbürgermeister Wolfgang Oechsle, 2019 neu dabei, bleibt stabil bei drei Gemeinderäten, verbucht aber statt 14,8 nur noch 11,46 Prozent. Herbe Einbußen müssen dagegen die Grünen hinnehmen, deren Fraktion sich von vier auf zwei Vertreter halbiert und die beim Stimmenanteil von 16,42 Prozent auf 10,87 Prozent fällt. Die SPD hält ihre drei Sitze und verbessert sich beim Stimmenanteil leicht von 13,97 auf 15,19 Prozent.