
Böse Zungen behaupten ja, in Gemeinderatssitzungen würden ab und an Dinge beschlossen, die man als hirnrissig bezeichnen könnte. Wie auch immer: Ein gewisses Maß an Hirnschmalz ist sicherlich unabdingbar, um die Arbeit im Gremium absolvieren zu können. Dass hin und wieder aber auch kopflose Angelegenheiten durchaus ein positives Ende nehmen können, hat die Sitzung des Verwaltungsausschusses in Mühlacker in dieser Woche bewiesen. Ein Punkt der Tagesordnung drehte sich um eine sogenannte Pieta, eine figürliche Darstellung der Muttergottes, die um den gekreuzigten Jesus trauert.
Eine Kolumne von PZ-Redakteur Maximilian Lutz
Die Skulptur verbrachte viele Jahrhunderte in der Frauenkirche in Lienzingen, wo man offensichtlich wenig pfleglich mit ihr umging – schließlich verloren beide Figuren ihren Kopf. Nun wird die Skulptur
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung