Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Alexander Wunderskirchner überprüft die Plombe am Lkw.
Röhr
Region
Kraftwerk-Schutt unter der Erde: Erste Abfälle aus Philippsburg auf Maulbronner Deponie gebracht

Maulbronn. Pünktlich und damit exakt um 10 Uhr am Mittwochmorgen rollt der Lkw einer Spedition aus Baden-Württemberg auf dem Gelände der Deponie Hamberg in Maulbronn an. An Bord: 14 sogenannte Big Bags mit rund sechs Tonnen asbesthaltigen Baustoffen, die aus dem Kernkraftwerk-Rückbau in Philippsburg (Landkreis Karlsruhe) stammen. Es ist die erste Fuhre, die auf der Deponie in der Klosterstadt angekommen ist, weitere Lkw-Ladungen werden folgen – und dann auch in weitaus größeren Mengen.

In den kommenden drei Jahren werden zwischen 2000 und 2200 Tonnen Rückbau-Schutt auf der

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung