Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Depression
Wie selbst gesund bleiben, um weiter zu helfen? Solche Fragen stellen sich Angehörige, wenn die Liebste oder der Liebstean einer psychischen Krankheit leidet.
Julian Stratenschulte/picture alliance/dpa
Region
Kranke Helden: Angehörige psychisch Kranker stoßen an ihre Grenzen – Austausch in Hirsau zeigt, wie dringend sie selbst Hilfe brauchen
  • Bruno Knöller

Kreis Calw: „Wie überlebe ich als Angehöriger?“, diesen dramatischen Titel hatte das in Hirsau angesiedelte Zentrum für Psychiatrie (ZfP), Klinikum Nordschwarzwald, für einen intensiven Austausch mit der Angehörigengruppe psychisch erkrankter Menschen gewählt. Was die 25 Betroffenen in einem proppenvollen Raum der Bruderhausdiakonie an der Calwer Badstraße über ihr Schicksal und Leben zu berichten wussten, ist tatsächlich dramatisch. Und es wurde deutlich, so unterschiedlich die Biografien auch sind: Mit der Betreuung und Sorge um ein nahes Familienmitglied sind diese Personen enorm gefordert und oft überfordert. Die Grenzen der Belastbarkeit werden meistens überschritten.

Diese Angehörigen brauchen selbst Verständnis, Unterstützung und Hilfe. Guter Rat ist nicht immer teuer. In diesem Fall sogar

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung