
Enzkreis. „In meinen Augen ist das ein Komplettversagen der Schulart Gemeinschaftsschule“, lautet das vernichtende Urteil von dem Vorsitzenden des Philologenverbands, Ralf Scholl. Anlass für diese Aussage sind die Testergebnisse der Vergleichsarbeiten (Vera), die den Leistungsstand der Achtklässler in Baden-Württemberg widerspiegeln soll. Dagegen wehren sich die Einrichtungen vehement. Die Schüler in Gemeinschaftsschulen haben nach Darstellung von Scholl, bei den jüngsten Tests schlechter abgeschnitten, als vergleichbare Kinder auf Gymnasien, Real- und Hauptschulen.
Nach den Vera-Auswertungen haben im Fach Deutsch landesweit 20 Prozent der Schülerinnen und Schüler auf Gemeinschaftsschule den Regelstandard für den Mittleren
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung