
- Sabine Zoller
Höfen. Nach der Einweihung der neuen Enzauenhalle am Donnerstag (PZ hat berichtet) standen tags darauf die Vereine und eine Feuershow im Mittelpunkt der Feierlichkeiten. Nach den Segenswünschen von Pfarrer Emanuel Ruccius-Rathgeber war das Sommerfest am neuen Standort vor der multifunktionalen Enzauenhalle eröffnet.
Für ein vielfältiges Angebot an Speisen und Getränken sorgten die ortsansässigen Vereine und ihre ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die nicht nur Steak, Flammkuchen und Waffeln, sondern zudem eine große Auswahl an selbstgemachten Likören boten. Während bei sommerlichen Temperaturen das Fest in der Talaue bei geselligem Beisammensein endlich wieder Raum und Zeit für Gespräche und Kontakte bot, gab es für viele Kinder nur ein Ziel: „Alle wollen mit dem neuen Löschfahrzeug der Feuerwehr mitfahren“, so der zehnjährige Tim, der bereits aktiv bei der Jugendfeuerwehr mitwirkt.


Millionen-Gebäude Enzauenhalle in Höfen nun endlich auch offiziell eingeweiht
Während Dennis und Tim als Discjockey vom VfL Höhen die Gäste mit einem schwungvollen Sound auf die Tanzfläche lockten, war Wolfgang Stier als Tourismusbeauftragter der Gemeinde mit vielen Kindern damit beschäftigt, die Motive der 2500 bunten Lichterbecher zu entzünden. Fulminanter Höhepunkt des Abends war die mit Musik begleitete Feuer-, Flammen- und Lichtershow der Pyrotechniker Jonathan Kees und Alex Mospanow, die mit viel Applaus begleitet wird.