
- Felix Biermayer
Birkenfeld. Im November wurde im Gemeinderat Birkenfeld der Haushalt für 2023 vorgestellt. Am Samstag traf sich das Gremium, um die Zahlen zu beraten. Während die Erträge sich auf einem konstanten Niveau von kapp 30,3 Millionen Euro bewegen werden, steigen die Aufwendungen auf 31,7 Millionen Euro. Beim ordentlichen Ergebnis steht also unterm Strich ein Minus von gut 1,4 Millionen Euro. Laut Bürgermeister Martin Steiner steigen vor allem die Ausgaben bei Personal und Abschreibungen sowie die Energiekosten. Allerdings wolle die Kommune durch Grundstücksverkäufe etwa 2,8 Millionen Euro zusätzlich einnehmen. So ließe sich dieses Ergebnis auf ein Plus von knapp 1,4 Millionen Euro verbessern.
Birkenfeld will 2023 für gut 13 Millionen Euro weiter investieren: Großprojekte wie die Krippe Pappelstraße mit rund zwei Millionen oder der Kindergarten St. Klara in
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung